Fleißige Gärtner*innen bauen ein Insektenhotel – Ein Projekt der Garten-AG


HomeAktuellesFleißige Gärtner*innen bauen ein Insektenhotel – Ein Projekt der Garten-AG

In der Garten-AG unserer Grundschule wurde in den letzten Wochen fleißig gesägt, geschraubt und gehämmert. Einige Kinder der dritten Klassen, die „Füchse“ und die „Pinguine“, haben gemeinsam ein spannendes Projekt umgesetzt: den Bau eines Insektenhotels.

Zunächst haben die Kinder gemeinsam überlegt, wie das Insektenhotel aussehen soll. Mit großem Eifer wurden Skizzen angefertigt und Baupläne entworfen. Dabei lernten die jungen Gärtner*innen nicht nur, was Insekten eigentlich brauchen, sondern auch, wie man richtig mit Werkzeugen umgeht. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Stötzel, der unsere Schule ehrenamtlich unterstützt, wurde aus den Plänen schließlich Wirklichkeit: Das Insektenhotel wurde gebaut und im Schulgarten aufgehängt. Gartenzwerg „Alfred“ hatte dabei stets ein wachsames Auge auf das Geschehen und stand – still, aber aufmerksam – als Maskottchen und Aufpasser zur Seite.

Ein weiterer Höhepunkt war das Aufhängen des Vogelhäuschens, das der Abschlussjahrgang 2023/2024 hinterlassen hat. Nun hat es im Schulgarten seinen festen Platz gefunden und wird hoffentlich bald viele gefiederte Besucher anlocken.

Zum Abschluss der AG-Zeit im Schuljahr 2024/2025 wurden die Pflanzen aus dem Hochbeet vorsichtig ausgegraben. Damit sie die Sommerferien gut überstehen, hat eine Lehrerin angeboten, sie in die „Pflanzenpension“ auf ihrer Terrasse mitzunehmen – ein Urlaub für Pflanzen sozusagen!

Doch damit ist die Arbeit der Garten-AG noch lange nicht vorbei: Das nächste Projekt im Schuljahr 2025/2026 ist bereits in Planung! Nach den Sommerferien möchten wir gemeinsam einen Zaun um unseren Schulgarten gestalten und aufbauen – damit unser grünes Klassenzimmer noch besser geschützt ist und sich alle kleinen und großen Besucher sicher und wohl fühlen können.

Wir danken allen Beteiligten für ihren tollen Einsatz – vor allem Herrn Stötzel für seine Hilfe und den Kindern für ihre Kreativität und Ausdauer. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Gartenabenteuer!

Nächster Beitrag

Gemeinschaftsgrundschule Müllenbach
Copyright © 2025