10. Juli 2025
In der Garten-AG unserer Grundschule wurde in den letzten Wochen fleißig gesägt, geschraubt und gehämmert. Einige Kinder der dritten Klassen, die „Füchse“ und die „Pinguine“, haben gemeinsam ein spannendes Projekt umgesetzt: den Bau eines Insektenhotels. Zunächst haben die Kinder gemeinsam überlegt, wie das Insektenhotel aussehen soll. Mit großem Eifer wurden Skizzen angefertigt und Baupläne entworfen.…
7. Juli 2025
Bei gutem Wetter freuten sich die Zweitklässler am Morgen des 21. Mai 2025 auf ihren Klassenausflug nach Lindlar. Um 9 Uhr brachte der Bus die Kinder zum Freilichtmuseum, wo zwei tolle Führungen auf sie warteten. Während eine Klasse köstliches Brot backte, filzte die andere bunte Armbänder und Ketten. Es blieb auch noch genug Zeit für…
3. Juli 2025
Mit Lego bauen – das macht den meisten Kindern großen Spaß. Und so wurde das Klassenfest der „Bienen“ und „Schildis“ zum Abschluss ihres zweiten Schuljahres am Mittwoch, 25.06.25 zu etwas ganz Besonderem. Die Kinder bauten im Rahmen des Sachunterrichts zu dem Motto „Meine Traumschule“ mit viel Kreativität und Begeisterung die Schule ihrer Träume, in der…
25. Juni 2025
Die GewinnerInnen der Matheolympiade stehen fest - Jorias Meißner aus der Jahrgangsstufe 4 der GGS Müllenbach ist einer von ihnen. Wir gratulieren, Jorias! Von der GewinnerInnen der landesweiten Grundschul-Matheolympiade stammen insgesamt neun aus dem oberbergischen Kreis! Weitere Infos zu den Ergebnissen des Wettbewerbs sind hier zu finden.
18. Juni 2025
Gut hinhören: Der eigene Bauch weiß, wo es langgeht! Was mögen wir eigentlich alles nicht? Und warum? Aber was muss trotzdem sein? Das Programm „Die große Nein-Tonne“ erforscht mit Kindern die individuellen Nein-Gefühle. Die Kinder entdecken dabei die Unterschiede zwischen lästigen, aber sinnvollen Regeln und inakzeptabler Fremdbestimmung. Zähneputzen ist wichtig. Aber Erwachsene, die für…
18. Juni 2025
Mit Farbe und Kreativität wurde der Schulhof verschönert. Dabei wurde malerisch ein Fahrradparcours erstellt - dieser wird für künftige Radfahrtrainings von großem Nutzen sein! Unser Dank gilt dem Förderverein und allen Eltern, die sich tatkräftig an der gelungenen Aktion beteiligt haben!
4. Juni 2025
Heute war ein besonderer Tag für unsere Gartenzwerge, die Garten-AG unserer Schule! Die Schülerinnen und Schüler haben sich fleißig im neuen Schulgarten engagiert und das Hochbeet der Abschlussklassen 2023 befüllt. Mit viel Engagement haben die Kinder Erde und Kompost gemischt und das Beet vorbereitet. Anschließend haben sie verschiedene Pflanzen eingesetzt, die den Gartenzwergen von Eltern…
15. Oktober 2025
„Der Boden lebt“ lautete das Motto als die Kinder der Koalaklasse am letzten Freitag das Naturmobil besuchten. Mit Becherlupen ausgerüstet begaben sich die SchülerInnen auf die Suche nach Spinnen und Insekten. Zudem lernten sie viel Interessantes über heimische Bäume. Selbst das Klassentier Kalle staunte, was es alles unter der Lupe zu betrachten gab. Das bergische…
15. Oktober 2025
Am 17. und 20. März fuhren die Klassen 2a und 2b mit dem Linienbus nach Gummersbach ins Gesundheitsamt. Dort verbrachten wir einen sehr interessanten Vormittag, an dem wir an drei Stationen viel über die richtige Zahnpflege und gesunde Ernährung erfuhren. Auch zeigte uns eine Zahnärztin sehr anschaulich mit welchen Instrumenten sie Zähne untersucht, Löcher im…
15. Oktober 2025
Blumenbeet vor der OGS!